Ausbildung zum Personal & Professional Coach
Coaching Ausbildung mit Zertifikat NÄCHSTER BEGINN: Februar 2021Personal und Professional Coach
nach dem Kieler Coaching Modell (KCM)©
Berufsbegleitende und anerkannte Coaching Ausbildung
Abschluss: Zertifikat in Kooperation mit der Advanced Studies Association – Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Berufsbegleitende Weiterbildung zur/m Personal und Professional Coach
„Im Vergleich zu vielen anderen Fortbildungen war die hohe Qualität beeindruckend.
Die Möglichkeiten des ‚Kieler Coaching Modells‘ haben mich überzeugt und
mir neue berufliche Perspektiven eröffnet.“
Erwerben Sie berufsbegleitend einen anerkannten Abschluss als Coach!
Die Weiterbildung zum Personal und Professional Coach richtet sich an Personen, die ihr Handlungsrepertoire um eine fundierte und anerkannte Coaching-Ausbildung erweitern möchten. Mit dem Abschluss wird die Berechtigung erworben, die Bezeichnung Personal und Professional Coach (KCM)© zu führen, um als Coach selbstständig oder im Rahmen einer bestehenden Berufsausübung tätig zu werden.
Die Ausbildung zum Personal und Professional Coach (KCM)© beinhaltet das Erlernen eines Spektrums unterschiedlicher Methoden, die u.a. in der Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden, in der pädagogischen Beratung, in der Personalentwicklung, im Qualitätsmanagement und im Coaching von Einzelpersonen eingesetzt werden können.
Die Coaching-Ausbildung ist so konzipiert, dass sie sehr gut berufsbegleitend und optimal praxisbezogen absolviert werden kann. Sie ist durchgängig handlungsorientiert und verbindet Fernunterricht mit Praxis- und Methodenseminaren und einem betreuten Lern-Coaching (Fallstudie).
Sie ist damit besonders flexibel und zeiteffektiv.
Methodentraining
Die Coaching-Weiterbildung befähigt die auszubildenden Coachs dazu, die jeweils adäquaten Methoden auszuwählen, sie lösungsorientiert einzusetzen und als Coach im Rahmen des ausgeübten Berufs bzw. selbstständig und praktisch tätig zu werden.
Das Kieler Coaching Modell (KCM)
Die wissenschaftlichen Grundlagen des Kieler Coaching Modells, Konzept und Struktur des Ansatzes, die Anwendung auf verschiedene Coaching-Anlässe und die ausführliche Beschreibung passender Methoden werden in den neun studienbegleitenden Lehrheften fundiert, strukturiert und verständlich beschrieben. Die Lehrhefte gehen über die Qualität üblicher Seminarreader weit hinaus, sind didaktisch einheitlich aufgebaut, erleichtern das Studium und stehen Ihnen auch nach der Ausbildung als Arbeitsgrundlage zur Verfügung.
Coaching Ausbildung Umfassend und fundiert
- erwerben Sie fundiertes Wissen über Beratungs- und Kommunikationsprozesse
- reflektieren und entwickeln Sie ihre eigene Kommunikations- und Beratungskompetenz
- erlernen Sie eine Vielzahl von Methoden in angeleiteten Rollenübungen
- führen Sie ein reales Lerncoaching und eine Fallstudie durch
- profitieren Sie von Supervision und kollegialer Beratung
- erwerben Sie ein universitäres Zertifikat nach einem anerkannten Coaching Modell
- und erhalten die Sicherheit als Coach selbstständig oder im Rahmen Ihrer Berufsausübung effektiv tätig zu werden
Die Ausbildung ist fundiert, vielfältig und der Abschluss kann bei regelmäßiger Teilnahme mit einem überschaubaren zeitlichen Aufwand berufsbegleitend erreicht werden.
Coaching Ausbildung Effektiv und kostengünstig
- neun fundierte, didaktisch ausgearbeitete Lehrhefte
- alle Praxisseminare in einer konstanten Lerngruppe
- alle Beratungsleistungen unserer Trainerinnen, die Sie auch individuell in Anspruch nehmen können
- die Supervision
- die Begleitung des Lerncoachings und der Fallstudie
- das zusätzlich angebotene, freiwillige Methodenseminar
- das zusätzlich angebotene, freiwillige Beratungsseminar zur Fallstudie
- das Abschlussseminar
- der Zugang zur Lernplattform mit allen Lehrgangsmaterialien
- die Prüfungsgebühr und die Zertifikatsvergabe
sind – anders als bei vielen anderen Coachings-Ausbildungen – in den Lehrgangsgebühren bereits vollständig enthalten. Außer eventuell anfallenden Reisekosten zu den Seminaren und den eigenen Kommunikationskosten (E-Mail, ggf. Telefonkosten) entstehen Ihnen keine weiteren Kosten. Auch die Verpflegung während der Seminare wird von uns kostenlos bereitgestellt. Die Ausbildung ist vielfältig und effektiv, die Preisgestaltung transparent.
Studienberatung
0551 548 22 10
info@ibbw-consult.de
STARTEN SIE JETZT!
Auf der folgenden Seite begleiten wir Sie zu Ihrer berufsbegleitenden Ausbildung zum Coach
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, sich postalisch über Ihr Anmeldeformular für Ihre Coaching Ausbildung einzuschreiben.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!
Coaching Ausbildung
Informationen und Formulare zum Download
Flyer: Ausbildung zum Personal und Professional Coach
(PDF, 0,4 MB)
Anmeldeformular Personal und Professional Coach
(PDF, 0,5 MB)
ibbw-consult GmbH
Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung
Weender Landstr. 6
37073 Göttingen
Fon +49 (0)551 54822 10
Fax +49 (0)551 54822 66
E-Mail: info@ibbw-consult.de
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und nach AZAV
Staatlich geprüfte Qualität
Die Ausbildung wurde von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) nach fachlich-didaktischen und vertragsrechtlichen Kriterien geprüft und ist als Fernkurs unter der Nummer 7296915 zugelassen. Die Ausbildung unterliegt einer kontinuierlichen externen Qualitätskontrolle. Damit wird Ihnen eine hohe Qualität des Lernmaterials und der Unterstützungsleistungen im Fernstudium garantiert.